Über uns

Historie

Geschichte des fischer Werkzeug- und Formenbaus

Der fischer Werkzeug- und Formenbau ist seit seiner Einführung im Jahr 1954, 6 Jahre nach Gründung des Unternehmens, fester Bestandteil der Unternehmensgruppe fischer. Zu Beginn war die als heute bekannte fischer Werkzeug- und Formenbau GmbH eine rein mechanische Werkstatt. Im Laufe der Jahre entwickelte sich ein komplett ausgestatteter und moderner Formenbau. Im Jahr 2015 erfolgte die Ausgliederung des Formenbaus zur eigenständigen GmbH innerhalb der Unternehmensgruppe fischer und agiert heute intern als auch extern.

Mitarbeiter und Standorte

120 Mitarbeiter an 4 Standorten konstruieren, fertigen, qualifizieren und warten hochpräzise Spritzgusswerkzeuge. Der Hauptsitz des Formenbaus befindet sich in Horb am Neckar. Weitere Werkzeugbau Standorte sind: Waldachtal Tumlingen, Freiburg Hochdorf und Vyskov (Tschechien)
Standort Horb

Horb am Neckar

am Hauptsitz befindet sich die Konstruktion und Programmierung sowie Fertigung, Montage, Qualitätssicherung, Technikum und Service und Produktionsbetreuung.

Standort Tumlingen

Waldachtal Tumlingen

als Servicedienstleister, ist verantwortlich für die Instandhaltung und Instandsetzung der Produktionswerkzeuge für fischer Befestigungssysteme.

fischer Werkzeugbau Freiburg Hochdorf

Freiburg-Hochdorf

neben der Produktionsbetreuung als Servicedienstleister ist ein weiterer Schwerpunkt die Rundbearbeitung von Werkzeugelementen.

Standort fischer Tschechien Vyskov

Vyskov

am tschechischen Standort befinden sich neben der Produktionsbetreuung alle Formenbau relevanten Fertigungsverfahren.

Nachhaltigkeit und Qualität

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit vereint Aspekte wie Umweltschutz, Technologie und Innovation sowie wirtschaftlichen Erfolg und soziale Verantwortung. All dies sehen wir in der Unternehmensgruppe fischer als einen unserer Lernprozesse, um im Einklang mit der Natur zu leben, zu arbeiten und zu wirtschaften. Die Unternehmensgruppe fischer nimmt ihre gesellschaftliche Verantwortung aktiv wahr. Die Grundsätze hierzu sind im fischer Leitbild festgehalten und berücksichtigen wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte. fischer plant die wirtschaftliche Entwicklung mit langfristigen und nachhaltigen Zielen im Einklang mit gesellschaftlichen Interessen.


Weitere Details finden Sie hier

Informieren Sie sich auch direkt in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre

Presseinformation zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Zertifizierung

Der fischer Werkzeug und Formenbau ist zertifiziert nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement).  Außerdem sind wir zertifizierter AEO Versender.

Unsere Nachweise finden Sie hier zum Download:

ISO 9001

 

 



sc93-delivery-1